.
.
.
Nun eine Zusammenfassung nach ungefähr 7 Jahren. Wo ich genau Anfangen soll weis ich nicht so genau. Am Anfang ist wohl ne gute Möglichkeit. Als ich das Fahrzeug erworben gehabt hatte wusste ich zwar einige Dinge zum Auto doch zum Camper hatte ich keine Ahnung gehabt. Was mir ziemlich zum Verhängnis geworden war. Wie es sich in der Auflistung verfolgen lässt. Da ich schon eine feuchten Camper gekauft gehabt hatte. Dies habe ich leider erst nach 4 Jahren bemerkt gehabt das es dann permanent reingeregnet gehabt hatte. Da ich hier Wiederum nur wenig Ahnung hatte. Kamen dann noch einige eigene Fehler dazu „wie in den Videos sichtbar“.
Also ein Leben im Camper welcher auch noch fahren soll ist schon eine recht aufwendige Sache. Ohne meine Eigenleistung und Fähigkeiten wäre es für mich nicht Möglich gewesen. Dennoch der Motorschaden hatte wirklich so richtig daneben gelegen ohne fremde Unterstützung wäre das wohl das Ende gewesen.
Herzlichen Dank für diese Möglichkeit.
Danke Mutti.
Wer mich Unterstützen möchte kann dies hier tun. An tino(at)tinocom.de
Motorschaden und Werkstattpfusch beides zusammen ist schon ne harte Nummer.
#Camper Ausbau
WASSERSCHADEN CAMPER TEIL 1
WASSERSCHADEN CAMPER TEIL 2
WASSERSCHADEN CAMPER TEIL 3
Wasserschaden Durch GFK ersetzt Teil 1
Wasserschaden Durch GFK ersetzt Teil 2